Es gibt ja tausend Sachen, die mit Kindern ganz anders laufen, als geplant. Ich finde das - meist - ganz wunderbar. Weil es uns nämlich flexibel macht und uns zwingt, unsere Denk- und Verhaltensmuster immer wieder zu überdenken. Kinder sind eben keine kleinen Roboter, die so funktionieren, wie wir Erwachsene uns das ausgedacht haben.
Natürlich läuft auch bei uns zu Hause ganz viel anders, als ich mir das, damals hochschwanger mit Kind Nr. 1, so überlegt hatte. Eins davon ist, wie meine Kinder sich ernähren.
Wenn es nach meiner Tochter und meinem Sohn gehen würde, dann würden sie die Wüsten-Diät halten, wie ich es nenne. Was das ist? Ausschließlich Trockenes, wie die Wüste eben. Nudeln ohne Sauce, Brot, Pfannkuchen ohne alles, Grießbrei, Brezen, Reiswaffeln.
Und vor allem: Kein Obst (bis auf Mandarinen, Erdbeeren und Blaubeeren), kein Gemüse (außer Spinat - das soll mal einer verstehen). Leider haben beide Kinder zudem eine ausgeprägte Abneigung gegen Saucen - das heißt, der Trick, das Gemüse ganz einfach zu pürieren und ihnen so als Nudelsauce unterzujubeln, fällt bei uns auch flach.
Tipps wie: Lass sie mit beim Kochen helfen, habe ich natürlich probiert. Sie haben gerne geholfen, gegessen haben sie es aber nicht.
Wie also sieht ein typischer Speiseplan im Hause der Stadt-Mama aus?
MORGENS: Die Kinder essen Haferflocken und Dinkelflakes mit Milch. Ich ebenfalls, schneide mir aber immer noch einen Apfel/Birne rein. Was meine Kinder nicht essen würden, deshalb rühre ich etwas Obstmus hinein.
MITTAGS: Unter der Woche essen die Kinder in der Kita. Am Wochenende gibt es bei uns oft typisches Kinderessen, wie Reis, Spinat und Fischstäbchen, Nudeln, Grießbrei, Pfannkuchen, selbstgebackene Pizza.
NACHMITTAGS: Kleine Snacks wie Frucht-Quetschies, Fruchtriegel, Reiswaffeln
ABENDS: Brotzeit
Wie Ihr seht - es ist wirklich nicht so einfach, Obst und Gemüse in meine Kinder zu bekommen. Tatsächlich gibt es aber eben eine Sache, die als Trick funktioniert - und das sind die Frucht-Quetschies. Für mich eine rettende, geniale Erfindung. Für Zwischendurch, Unterwegs und auch als Ersatz, wenn die großen Obstmus-Gläser mal wieder leer sind.
Deshalb habe ich auch gleich zugesagt, als Humana uns fragte, ob wir mal deren Frucht-Quetschies testen wollen. Ich bin happy über jeden neuen Input, Gesundes in meine Kids zu bekommen.
Was also steckt drin? 100 % Bio - Schon mal super. Keine Zusätze wie Zucker oder Aromen- ganz wichtig. Es gibt sie in drei leckeren Geschmackssorten (Apfel & Banane, Pfirsich & Mango in Apfel, Erdbeer & Birne in Apfel) - so ist für Abwechslung gesorgt. 100 % Rückverfolgbarkeit der Zutaten - damit die Qualität stets gesichert ist.
Soweit die Theorie, der Praxistest ist ganz einfach. Ich hole meinen Sohn, zeige ihm ein Frucht-Quetschie. Er will sofort probieren, schlabbert alles aus und ruft: LECKER. Und auch meine Tochter schnappt sich im Vorbeigehen ein Tütchen, bringt ihrer Freundin gleich ins mit. Praxistest also bestanden - die Frucht-Quetschie gehören voll zu unserem Alltag.
Außerdem stecken in unserem Testpaket auch noch einige Obst-Gläschen, teilweise mit Getreide. Da das Thema Beikost ja auch in einigen Monaten wieder bei uns ein Thema wird, passen auch die Produkte gut zu uns. Denn ich war und bin wohl eher die Gläschen-Mama. Ich weiß, dass viele Mamas überzeugte Selbst-Kocher sind, ich bin es nicht.
Ich finde und fand Gläschen schon immer wahnsinnig praktisch. Meine Kinder haben sie immer gerne gegessen und tun es auch heute noch. Vor allem die mit Frucht & Getreide sind eine tolle Zwischenmahlzeit, weil sie nicht nur die Obstzufuhr sichern, sondern durch die Ballaststoffe eben auch sättigen.
Und auch bei den Humana-Gläschen gilt: 100 % Bio. Beim Blick auf die Zutaten auch die Bestätigung: Da ist nichts drin, was nicht reingehört.
FAZIT des Testes: Die Humana-Produkte erfüllen meine wichtigsten Kriterien ( Bio-Zutaten, kein Zucker, keine Aromen), sie schmecken den Kids und geben ihnen das Obst, das sie leider sonst verweigern. Die Humana Beikost Produkte gibt es bei real, Globus sowie online z.B. bei 123-babybrei.de und windeln.de. Weitere Infos findet Ihr HIER
Und weil wir wollen, dass auch Ihr Euch ein Bild von den Produkten machen könnt, verlosen wir 3 Humana-Pakete mit Frucht-Quetschies. Kommentiert einfach hier im Blog, mit welchen Tricks Ihr Euren Kindern Obst und Gemüse schmackhaft macht! VIEL GLÜCK!
Tags: Humana, Obst, Ernährung, Qutschies, Beikost, Gemüse, Kinder1Gewinnspiele