Quantcast
Channel: STADT LAND MAMA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4620

Leserfrage: Warum gibt es kein Geld für Mamas, die ihre Kinder länger zu Hause betreuen?

$
0
0

Liebe Stadt-Land-Mama Leserinnen, ich heiße Julia, ich würde gerne ein paar Gedanken mit Euch teilen, die mir am Herzen liegen, und da es hier immer so viele tolle Kommentare gibt, würde ich gerne mal eure Meinung hören. 

Es gibt hier ja wirklich viele Geschichten zu den unterschiedlichen Lebensmodellen, in Partnerschaften, in Familien, als Alleinerziehende etc. Die Bandbreite ist so groß und das finde ich richtig und wichtig. Es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum Mütter/Väter, die länger als ein Jahr Zuhause bleiben und nicht arbeiten gehen, keine finanzielle Unterstützung bekommen!

Für das erste Jahr gibt es Elterngeld (14 Monate, oder mit dem neuen Elterngeld natürlich individuell mehr, wenn man Teilzeit arbeiten geht) für Mamas und Papas, das finde ich toll. Und versteht mich nicht falsch, ich finde es auch wirklich gut, dass der Ausbau der Kita Plätze immer wieder Thema ist und es sehr viele Möglichkeiten gibt, sein Kind/seine Kinder betreuen zu lassen. 

Aber was ich absolut nicht verstehe ist, warum es möglich ist, den Kitaausbau zu finanzieren - aber eine Mutter/ oder ein Vater kein Geld bekommt, wenn sie/ er länger als ein Jahr Zuhause bleibt. Denn wenn das Kind in irgendeiner Weise fremdbetreut wird, kostet es ja auch Geld. Warum kann man also den Familien das Geld nicht bezahlen, dass ein Betreuungsplatz kosten würde, wenn dieser nicht in Anspruch genommen wird?

Ich weiß, die Diskussion um die sogenannte "Herdprämie"  gab es schon... Aber ich verstehe bis heute nicht, was an einem Betreuungsgeld verkehrt ist. Ich finde mit Gleichberechtigung hat diese Entwicklung nicht viel zu tun.  Es ist ja nicht nur so, dass die besagte Familie auf Einkommen verzichtet, sondern später auch auf einen Teil der Rente. Natürlich sucht sich dieses Modell ja auch jede Familie selbst aus, aber so richtig frei ist man in seiner Entscheidung ja doch nicht, wenn man dafür finanziell benachteiligt ist. Wie seht Ihr das?

-----ZUM WEITERLESEN: - Warum ich gerne Hausfrau bin - Warum ich meine Kinder lieber zu Hause betreue

Tags: Elternschaft, Elterngeld, Kinder, Mutter, Job, Auszeit0Elternfragen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4620