Quantcast
Channel: STADT LAND MAMA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4616

Keine Pausen! Leserfrage: Wieso denkt niemand an die Erzieher? Wie sollen sie das schaffen?

$
0
0

Ihr Lieben, ich hatte hatte nun den ersten Elternabend in der Kita. Seit dem ersten Kita-Tag meines Sohnes, ist mir eigentlich schon immer etwas aufgefallen: die Erzieher machen keine Pause. Nicht, weil sie diese aus freien Zügen nicht machen wollen, sondern weil sie es zeitlich nicht schaffen! Ich habe dies bei dem Elternabend angesprochen, und es wurde mir nochmal bestätigt: Sie machen keine Pausen! 

Der Personalschlüssel ist im Gesetz so formuliert, dass es eine Mindest- und Höchstzahl an Betreuungsstunden gibt. Mehr Betreuungsstunden = kostet mehr.
Somit werden nur die Mindestsätze eingehalten, wenn überhaupt!
 
Was ist, wenn jemand krank ist und ein anderer Urlaub hat, dann fällt das ganze System zusammen. Die Erzieherinnen, denen doch so unendlich viel abverlangt wird sind von morgens bis zum späten Nachmittag stets zu Diensten unserer "wilden" Kinder. Ohne eine Verschnaufpause, noch nicht mal beim Essen.... 2,5 Erwachsene auf mehr als 20 Kinder beim Mittagessen, das ist happig. Vor lauter Schlabbereien und Löffel hin-und her-Gehacke bleibt den guten Frauen doch kaum noch etwas Zeit für den eigenen Hunger.
 
Eine Erzieherin von uns ist seit mehr als 20 Jahre im Beruf. Sie sagt, es ist erschreckend: Eltern überlassen die Erziehung immer mehr den Erzieherinnen, es ist ihnen aber gar nicht bewusst, das in der Erziehung Eltern und Erzieher zusammen arbeiten müssen....
 
Die Erzieher müssen die Kinder auf die Schule vorbereiten, wie soll das alles noch gut möglich sein? Nächstes Jahr kommen zehn neue U3 Kinder in die Gruppe -von insgesamt 22! FÜR U3-KINDER GIBT ES JA MEHR GELD. Wie soll das noch alles funktionieren? Und dann bleibt einer Erzieherin noch nicht mal 30 Min. zum Verschnaufen...? 
 
Dann ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis ein Burnout kommt.Alle sagen, die Kinder sind unsere Zukunft. Aber an diejenigen, denen wir unsere Liebsten anvertrauen, denkt niemand. Was können wir tun, außer möglichst laut darauf aufmerksam zu machen und Briefe an Politiker zu schreiben?
 
Tags: Erzieher, Kindergarten, Erziehung, Elternarbeit, Betreuung, Überlastung, Fremdbetreuung0Elternfragen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4616