Es gibt ja Dinge, die verändern sich im Laufe der Mutterschaft. Wie ich das meine? Nun, während ich zu Anfangs jedes Mal panisch wurde, wenn das Fieberthermometer 37,8 anzeigte, weiß ich heute, dass ein kränkliches Kind vor allem Ruhe und Geborgenheit braucht und man bei erhöhter Temperatur nicht in die Notaufnahme muss.
Oder: Während ich mir früher unglaublich viel Gedanken darüber gemacht habe, wann und warum mein Kind nicht durchschläft, weiß ich heute: Früher oder später schläft jedes Kind durch - jedes Kind hat eben ein eigenes Tempo.
Aber es gibt auch Dinge, die sich nicht ändern. Tiefe Überzeugungen oder liebgewonnene Rituale. Und auch die ein oder andere Marke begleitet mich schon seit über sechs Jahren Mutterschaft. Um eine ganz besondere geht es heute: Weleda.
Meine erste Tochter war ein extrem zartes Baby mit empfindlicher Haut und meine Hebamme empfahl mir die Babyprodukte von Weleda. Von Beginn an überzeugte mich die Calendula-Babypflegeserie, ich nutze sie auch heute bei meinem dritten Kind. Der Wind-und Wetterbalsam und die Babycreme für den Windelbereich sind momentan bei meiner Kleinsten im Dauereinsatz.
Jetzt habe ich ja schon zwei „große“ Kinder und für die gibt es etwas Neues aus dem Hause Weleda. Vor ein paar Tagen habe ich nämlich die neuen 2in1 Shower und Shampoo für Kinder (ab 3 Jahren) in drei unterschiedlichen Düften geschickt bekommen und habe sie mit den Kids dem Praxis-Test unterzogen. Mein TOP 3 FAZIT:
- 2in1 - da hat jemand mitgedacht. Ich finde des nämlich schrecklich nervig, wenn ich fürs Waschen und Haarewaschen der Kids mehrere Produkte verwenden muss. Da meine Großen beim Baden schon mal gerne alles unter Wasser setzen, muss es mitunter auch einfach mal schnell gehen. Da ist ein 2in1 Produkt einfach zeitsparend und easy.
- Die Düfte: Süße Vanille, Fruchtige Orange und Spritzige Limette -alle drei riechen herrlich, aber eben nicht zu aufdringlich. Die Kinder sollen ja schließlich nicht riechen als wären sie in einer Parfümerie baden gegangen. Die Produkte enthalten synthetischen keine Duft-, Farb,- und Konservierungsstoffe und sind zu 100 Prozent natürlichen Ursprungs.
- Kein dümmliches Gender-Marketing: Also keine Glitzer-Prinzessin für Mädchen und wilde Piraten für die Jungs auf den Flaschen - da kann ich nur laut HURRAAAAA rufen. Schon lange nervt mich das beim Blick in die Drogerie-Regale und ich frage mich: Warum muss man selbst Duschgels in die Gender-Schublade stecken. Danke also für das kindgerechte und schöne Design!
Was hinter den Kids Duschen steckt und ganz viele andere interessante Dinge rund ums Baden und Duschen haben wir mir Christina Hinderlich, Leiterin des Fachbereichs Hebammen bei Weleda, gesprochen:
Spezielle Kinder-Duschen - ist das nur ein Marketing-Gag oder warum sollten Kinder tatsächlich andere Produkte verwenden als Erwachsene?
Nein, das ist kein Marketing-Gag. Kinderhaut hat spezielle Bedürfnisse, die ein Pflegeprodukt erfüllen sollte. So muss es besonders mild sein und das sensible Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut bewahren.
Die Haut eines Kindes ist anfänglich noch nicht vollständig ausgereift und entwickelt sich bis zur Pubertät. Erst dann kann sie mit der Haut eines Erwachsenen verglichen werden. Bis dahin ist die Verzahnung zwischen Ober- und Lederhaut noch nicht abgeschlossen und auch die Hornzellenschicht auf der Oberhaut ist deutlich dünner als bei Erwachsenen. Beides dient dem Schutz vor starker Reibung oder Verletzungen. Da auch die Talg- und Schweißdrüsen noch nicht ihre volle Funktionstätigkeit erreicht haben, fehlt der schützende Fettfilm und die Haut kann schneller austrocken. Auch können körperfremde Substanzen, wie Bakterien und Pilze, leichter in die Haut eindringen.
Aus diesem Grund haben wir uns bei den neuen Kids-Produkten entschieden, die bewährte Rezeptur unserer Calendula Waschlotion weiterzuentwickeln und mit leichten, fruchtigen Duftnuancen zu versehen, die gute Laune schenken und Spaß an natürlicher und nachhaltiger Körperpflege fördern sollen.
Sollte ich meine Kinder lieber Duschen oder Baden? Und wie oft?
Ob duschen oder baden macht für die Haut keinen großen Unterschied, vorausgesetzt beides geschieht nicht zu gründlich und lange. Es gibt Kinder, die bekommen Panik unter der Dusche und andere fühlen sich in der Badewanne nicht wohl. Hier sollten die Eltern einfach individuell entscheiden, was ihrem Kind guttut. Auch müssen sie ihre eigenen Ressourcen im Blick behalten und sich fragen, ob sie abends nach einem langen Tag noch die Kraft besitzen, in einem vielleicht durch die Badewanne überschwemmten Badezimmer wieder Klarschiff zu machen. Da ist das Duschen vielleicht manchmal die Kräfte schonendere Variante. Die Bedürfnisse der Kinder und der Eltern sollten sich hierbei aber sicherlich die Waage halten.
Was die Häufigkeit anbelangt, würde ich empfehlen, sein Kind nur so oft wie nötig zu waschen und zu schauen, wie die Haut reagiert. Es gibt Kinder, deren Haut bei einem Bad jede Woche mit Trockenheit und roten Flecken reagiert. Andere Kinder können jeden Tag unter die Dusche oder in die Badewanne und die Haut ist wunderschön. Eltern kennen ihre Kinder und auch deren Haut am besten. Ich empfehle den Eltern, sich auf ihre Urteilsfähigkeit zu verlassen.
Welche Inhaltsstoffe sind besonders gut für Kinderhaut?
Im Allgemeinen sind das Stoffe, die die Haut nicht reizen und sie in ihrer eigenen Entwicklung unterstützen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit natürlichen Inhaltsstoffen gemacht. Meine erste Wahl sind dabei pflanzliche Öle mit ihren ungesättigten oder mehrfach gesättigten Fettsäuren, da sie gut von der Haut aufgenommen werden. Denn pflanzliche Öle sind mit unseren Hautlipiden verwandt, beide bestehen u.a. aus Triglyceriden. Im Gegensatz zu mineralölhaltige Pflegeprodukten dichten pflanzliche Öle die Haut nicht ab und lassen sie atmen. Sie schützen die Haut und geben ihr Impulse für eine gesunde Entwicklung.
Sesamöl eignet sich beispielsweise besonders gut für die Pflege von zarter und zu Trockenheit neigender Kinderhaut. Es enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, wie Linol- und Ölsäure, und Vitamin E. Unsere neuen Kids-Produkte enthalten Sesamöl.
Was ist das Besondere an den neuen Weleda Kids-Duschen?
Bei unseren Kids-Duschen steht das Duftkonzept klar im Vordergrund. Die Kids-Duschen wurden für Kinder zwischen drei und acht Jahren entwickelt, also einer Zeit in der ganz viel passiert und die großen Kleinen immer selbständiger werden und an Selbstvertrauen gewinnen.
Mit etwa drei Jahren entwickeln sich bei den Kindern darüber hinaus auch ganz deutlich bestimmte Temperamente heraus. Ganz besonders in der Autonomiephase. In der Temperamentenlehre, einer Art Persönlichkeitsmodell, wird dabei zwischen dem Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker und dem Melancholiker unterschieden. Mit den drei Gute-Laune-Düften, Vanille, Orange und Limette, wollen wir die unterschiedlichen Temperamente der Kinder bzw. die Art ihres Grundwesens unterstützen. So benötigt ein phlegmatisch veranlagtes Kind etwas mehr Energie und Abenteuerlust. Für solch ein Kind würden wir beispielsweise den Limetten-Duft empfehlen. Ein sanguinisches Kind hingegen sehnt sich nach Geborgenheit. Dieses Gefühl kann die Vanille gut vermitteln. Und beim eher cholerischen Kind kann der Duft nach Orange Fröhlichkeit vermitteln und für eine gewisse Leichtigkeit im Leben sorgen. Das Temperament eines Kindes und seine Bedürfnisse sind dabei nicht unveränderlich. Die Wesenszüge können sich im Laufe des Lebens auch ändern. Ohnehin tragen wir alle Temperamente in uns, eines ist mehr ausgeprägt und das andere weniger. Bei Weleda sind wir davon überzeugt, dass Kinder ganz genau wissen, was ihnen im Moment gut tut und danach handeln sie dann auch selbstbewusst.
Darüber hinaus haben wir uns bei den Kids-Duschen bewusst gegen eine gendertypische Verpackung entschieden und Farben und Tiermotive gewählt, die Mädchen und Jungs gleichermaßen mögen. Eine unterscheidende Trennung zwischen Mädchen und Jungen kommt bei den Kindern, wenn man sie ihn Ruhe groß werden lässt, erst zwischen dem achten und elften Lebensjahr. Alles andere ist Hausgemacht. Hierbei spielt die Gesellschaft eine große Rolle.
Und weil wir so begeistert von den neuen Weleda 2in1 Shower und Shampoo sind, verlosen wir diese drei tollen Sets (bestehend aus den Kids-Duschen, einem Turnbeutel und einem T-shirt). Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt einfach in die Kommentare, welche Größe das Shirt haben soll und ob es für einen Jungen oder ein Mädchen ist. Das Los entscheidet dann. VIEL GLÜCK!