Quantcast
Channel: STADT LAND MAMA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4619

"So stehe ich als Vater zum Familienbett" - Interview mit Chris

$
0
0

Lieber Chris, Eure Zwillingsjungsschlafen derzeit meist im Ehebett - während du im Gästezimmer schläfst. Seit wann ist das so und war das so geplant oder hat sich das ergeben?

Unsere Zwillingsbuben Luca & Nico sind im Juni 6 Jahre alt geworden und bis vor ein paar Monaten haben beide unsere Jungs noch bei uns im Elternbett geschlafen. Mittlerweile schläft nur noch Luca jede Nacht bei meiner Frau im Elternbett. Nico schläft die meiste Zeit in seinem eigenen Bett, das aber direkt an der Mamabettseite dran steht, so dass meine Frau manchmal die Hand halten kann, wenn Nico es möchte. Dies ist aber nur noch selten der Fall.

Luca ist der Erstgeborene und er war von Anfang an der Sensiblere von den Beiden. Er braucht zum Einschlafen die Nähe und das Kuscheln mit einem von uns Eltern, wobei es meistens meine Frau ist, da ich als Rettungssanitäter im Schichtdienst arbeite und dadurch natürlich viel weniger zu Hause sein kann. 

Unsere Buben haben seit der Geburt bei uns im Elternschlafzimmer geschlafen - anfangs in ihren Babybettchen zu zweit, dann in ihren Babybettchen alleine. Als unsere Buben stehen konnten, haben sie sich am Gitterbett hochgezogen und sich ins Elternbett reinfallen lassen, weil sie bei uns sein wollten. Ab da hat es angefangen, dass sie ab und zu bei uns im Elternbett geschlafen haben. Wenn sie wach wurden oder schlecht geträumt haben, sind sie einfach zu uns ins Elternbett geklettert.

Wir waren damals zu erschöpft und müde, mit drei kleinen Kindern (unsere Zwillingsbuben haben noch eine große Schwester), als dass wir unsere Buben dann jedesmal wieder zurück in ihr Bett gelegt hätten. Wir haben es bestimmt ab und zu auch mal versucht, aber dann waren unsere Buben wach, was natürlich auch doof war und wenn wir sie einfach bei uns liegen gelassen haben, haben sie gleich weiter geschlafen und so haben wir dem bequemeren Weg einfach seinen Lauf gelassen. Aber natürlich haben wir es auch unheimlich genossen, wenn unsere kleinen Zwerge zu uns ins Bett gekommen sind und sich an uns gekuschelt haben. Das hat uns nie gestört oder gar geärgert.

Warum schläfst Du nicht auch mit im Ehebett?

Ich schlafe momentan nicht mehr mit im Elternbett, weil mittlerweile zu wenig Platz ist und weil meine Frau und ich morgens oft total verspannt aufwachten. Man kann sich doch nicht mehr so drehen und seine Lieblingsschlafposition einnehmen. 

Wie findest Du die Situation?

Ich habe mich an die Situation gewöhnt und weiss ja, dass es nicht von Dauer ist. Außerdem ticken meine Frau und ich da glücklicherweise gleich und ich sehe, was unsere Buben brauchen und würde mich oder meine Wünsche als Erwachsener niemals in den Vordergrund stellen. Natürlich ist es manchmal schade, wenn man nach einem schönen oder stressigen Tag nicht mit seiner Frau im Bett einschlafen kann. Aber wir schlafen dann halt auf dem Sofa zusammen ein :-)

Habt ihr eine Deadline, bis wann die Kids bei Euch schlafen dürfen oder sollen die Jungs selbst entscheiden, wenn sie wieder "ausziehen"?

Wir haben keine Deadline und versuchen es auf alle Fälle nicht mit Druck. Unsere Kinder sollen sich nicht ausgegrenzt/abgeschoben fühlen. Wir Erwachsenen wollen ja auch den Partner bei uns haben zum Kuscheln - und die Kinder sollen alleine schlafen und müssen damit alleine klar kommen?! Sie sind so klein und zerbrechlich und brauchen dieses Gefühl von Geborgenheit doch noch viel mehr als wir Erwachsenen.

So lange sie die Nähe brauchen, bekommen sie das auch. Es ist eine absehbare Zeit und außerdem ist ja auch eine wunderschöne Zeit. Unsere große Tochter ist jetzt im Sommer 12 Jahre alt geworden, sie möchte schon lange ihre Privatsphäre und kommt auch nicht mehr zum Kuscheln. Das finden wir dann sogar manchmal schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Es gibt keine Regeln dafür, jedes Kind ist anders und jedes Kind hat andere Bedürfnisse.

Vermisst Du manchmal die Zweisamkeit mit Deiner Frau?

Ja, natürlich vermisst man manchmal das gemeinsame Kuscheln vor dem Einschlafen oder die Zweisamkeit - aber es gibt für alles Lösungen.

Geht Ihr offen damit um, dass Ihr das Familienbett praktiziert? Und wenn ja, wie sind die Reaktionen von Familie/Freunden?

So richtig offen gehen wir damit nicht um - es müssen zum Beispiel in der Kita nicht alle Eltern wissen.  Aber unsere Familien und unsere Freunde wissen es natürlich. Klar bekommt man mal einen komischen/irritierten Blick oder auch mal einen Spruch, aber das ist uns egal. Da stehen wir drüber, denn es ist unsere Einstellung und es sind unsere Kinder. Jeder kann es so machen, wie er meint, dass es richtig ist. Wir gucken ja auch nicht komisch, wenn wir hören, dass das paar Wochen alte Baby schon im eigenen Zimmer alleine schlafen muss.

Warum glaubst Du, ist das Familienbett so ein kontroverses Thema?

Ich denke, dass viele Eltern ihre Ruhe und den nötigen Abstand wirklich brauchen, nicht schlafen können und nicht zur Ruhe kommen, wenn die Kinder mit im Elternbett schlafen oder sie einfach auf ihr Buch Abends im Bett nicht verzichten wollen.

Im Gegenzug gibt es solche wie wir, die es genießen, die kleinen Kinderhände- und Füße zu spüren, dem gleichmäßigen Atmen zu lauschen und selber ganz entspannt einschlafen zu können, weil die Kinder so friedlich an einem dran gekuschelt schlafen.

Deshalb wird es immer bei unterschiedlichen Meinungen bleiben und genau das, was die Anderen machen, sieht man dann leider gleich als exotisch oder sogar negativ. Warum das so ist? Keine Ahnung, aber die Toleranzgrenze ist bei den Deutschen sehr niedrig, gerade was auch solche Dinge wie Kindererziehung angeht.

Wenn man da in andere Länder blickt, sieht man, dass es völlig normal ist, die Kinder bei sich im Bett zu haben und es unnormal wäre, wenn es nicht so ist. Bei uns in Deutschland wird man von der Außenwelt sehr beeinflusst, durch die vielen Bücher, Zeitschriften, das Fernsehen und mittlerweile auch durch das Internet, so dass es für viele sicher schwierig ist, sich einfach auf sein eigenes Bauchgefühl zu verlassen, gegen den Strom zu schwimmen und über doofe Sprüche einfach drüber zu stehen. 

Tags: Familienbett, Kinder, Ehe, Familie, Liebe, Erziehung, Kind, Nähe, Geborgenheit0Interviews

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4619