Quantcast
Channel: STADT LAND MAMA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4619

Von unfairen Mathelehrern und Kaugummiblasen: Zeit LEO - ein Magazin, das wirklich für Kinder gemacht ist… MIT GEWINNSPIEL

$
0
0

Ihr Lieben, wir schreiben zwar hier unsere Blogbeiträge ins Internet, wir sind aber trotzdem – und da kann ich bestimmt auch für Katharina sprechen – sehr Print-affin.

In den Urlaub schleppe ich noch immer schwere Bücher mit, statt sie digital zu lesen. Zeitungen haben wir auch am liebsten zum Anfassen. Ich brauche dieses Rascheln des Papiers, dieses haptische Gefühl, dieses „etwas in der Hand haben“, diese Ordnung, die dadurch entsteht. Da wird nichts weggewischt oder geklickt, das gibt mir Ruhe und Raum für Konzentration. Und deswegen wachsen natürlich auch unsere Kinder mit relativ viel Papier auf.

Das beste Beispiel war letzte Woche eine Frauenzeitschrift. „Hä?“, fragte meine 12-jährige Tochter, „da steht ja ÜBERHAUPT nichts Spannendes drin.“ Und dann sagte ich, sie solle mal nicht die Rezepte und Modestrecken anschauen, sondern das Dossier. Es ging um eine Obdachlose, die ein Baby bekommen hat und ein Jahr lang begleitet wurde. Und zack, hatte sie sich festgelesen und ward die nächste Zeit nicht mehr gesehen. Print lebt!

Beim Handy wären ihr wieder hundert Piepser und Pushs und Nachrichten dazwischengekommen. So konnte sie in Ruhe lesen. Ich könnte vor Rührung in die Knie gehen, wenn ich das sehe, wenn ich merke, dass wir unsere Faszination für Geschichten weitergeben können. Und da sie uns aber nicht immerzu unsere Zeitschriften und Zeitungen wegnehmen sollen, schauen wir uns für sie natürlich auch in Sachen Kindermedien um.

Die Zeiten, in denen Zeitschriften nach dem Plastik-Gimmick auf der Titelseite ausgesucht wurden, sind bei uns zum Glück vorbei. Jetzt geht es hier langsam um Inhalte. Und deswegen haben wir jetzt zum Beispiel auch ZEIT Leo bei uns zu Hause. Kennt ihr die Zeitschrift?

Das ist das Kindermagazin der ZEIT und es richtet sich an Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Es richtet sich nicht speziell an Mädchen oder Jungen, was auf sehr angenehme Weise dafür sorgt, dass keine Stereotypen bedient werden. Und deswegen fühlten sich bei uns auch gleich die Große UND die Kleinen angesprochen (zum Glück hatten wir zwei Hefte!).

Am meisten festgebissen hat sich unser Jüngster (der bald 10 wird), der sehr gern zeichnet und sich sofort an die Gestaltung der Titelseite fürs nächste Heft setzte. Zeit LEO hat nämlich immer zwei Titelseiten, die außen und die innen. Die innen wird immer von einem jungen Leser oder einer jungen Leserin gestaltet. Dieses Mal ist das Thema „Warum vergleicht man sich immer?“ Nächstes Mal soll  um Nachhaltigkeit und Umwelt gehen. Unser Kleiner hatte sofort Ideen.

Aber da war natürlich auch noch das Interview mit Kika-Moderatorin Clarissa Correa da Silva, die erzählt, dass sie mit ihrem Mathelehrer nicht klarkam, da ist die Reportage über Kinder in den Schweizer Alpen, die beim Käse machen helfen, da sind Tipps, was man tun kann, wenn andere in Chats fies zu einem sind und der Steckbrief von Bastian Oczipka von Schalke 04, von dem wir bislang gar nicht wussten, dass er auch aus dem Bergischen Land kommt.

Das Ganze total kindgerecht aufgemacht und wirklich so ansprechend, dass kaum eine Seite überblättert werden kann. Für die Eltern gibt es dann im Innenteil sogar noch ein Extraheft, die FAMILIENZEIT. Darin habe ich tatsächlich von der tollsten App erfahren, die es gibt. Weiß gar nicht, ob ich die hier erwähnen darf? Mach ich mal heimlich: Es geht also um Apps, die sinnvoll sind für Kinder bei den Hausaufgaben. Und mit einer kann man seine Mathe-Aufgaben abfotografieren und die App zeigt dann nicht nur die Lösung, sondern auch den Weg dahin (ICH lad mir die mal runter, ich komm nämlich auch nicht mehr bei allen Aufgaben mit).

Ihr hört schon, ich bin ziemlich angetan von dem Heft und wenn ihr jetzt auch Lust bekommen haben solltet, gibt es gute Nachrichten: Alle, die ZEIT LEO auch gerne mal lesen wollen, können sich hier eine kostenlose Ausgabe bestellen: www.zeit.de/leo-blog. Das ist verbunden mit einem Abo, das aber jederzeit gekündigt werden kann. Also wirklich von Ausgabe zu Ausgabe. Man geht also kein Risiko ein!

Und um euch noch mehr Lust drauf zu machen, verlosen wir unter allen, die sich ZEIT LEO auf unseren Text hin bestellen FÜNF süße ZEIT LEO Strandhandtücher. Bitte schreibt uns dazu einfach in die Kommentare, dass ihr das Probe-Abo jetzt ausprobiert. VIEL SPAß!

1Produkttests

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4619