Ihr Lieben,
heute bin ich Zeuge einer Szene geworden, die mich echt ins Nachdenken gebracht hat. Und zwar dieser hier:
Am Strand sitzen Mama, Papa und ihr etwa siebenjähriger Sohn. Der ist irgendwie schlecht gelaunt. Mal rollt er sich bockig auf seinem Handtuch zusammen, mal kickt er mit dem Fuß den Buddeleimer weg, mal kreischt er hysterisch, weil er Sand im Auge hat. Die Eltern sind bemüht, ihren Sprössling glücklich zu machen. Irgendwann steigt der Junge wohl im Wasser auf einen spitzen Stein – und fängt an zu heulen. Zu brüllen. Zu toben. „Ich will gehen“, hallt es über den Strand. „Maaamaaaaa, ich will weg hier.“ Mama und Papa versuchen, ihn zu besänftigen – denn die beiden haben keine Lust, schon aufzubrechen. Doch das Geheule wird immer lauter, der Junge boxt sogar seine Eltern, schmeißt sich auf den Boden. Das ganz große Theater also. Mittlerweile guckt schon der halbe Strand zu, was den Eltern unangenehm ist. Ich sehe aus der Ferne, wie sie es erst sanft versuchen, dann strenger – nichts hilft. Irgendwann stehen sie entnervt auf und packen ihre Sachen zusammen – wohl auch, um die restlichen Leute nicht länger zu stören. Und plötzlich – da will der Junge nicht mehr gehen, rennt vor seinen Eltern davon, schmeißt sich wieder auf den Boden. Die Mutter redet ihm wieder gut zu, der Vater packt ihn irgendwann und schleift ihn halb über den Strand. Alles unter lautem Geheule und Gebrüll. Es artet wirklich in einem halben Kampf zwischen Eltern und Kind aus, der Junge tritt, schreit und die Eltern sind richtig verzweifelt. Da hilft es nicht gerade, dass alle sie anstarren. Eine total unangenehme Situation.
Und ich habe mich die ganze Zeit gefragt: Wie hätte ich reagiert? Wie wäre ich mit dem kleinen Teufel umgegangen? Ich hasse hasse hasse hasse solche Wut-Szenen und versuche dann immer, den Trotzanfall zu ignorieren – so lange, bis das Kind sich beruhigt. Das geht vielleicht in den eigenen vier Wänden - aber am Strand, wo sich viele Leute gestört fühlen ist das eigentlich nicht möglich. Wäre ich also rigoroser gewesen oder hätte ich mit Engelszungen geredet? Ich weiß es nicht. Irgendwie finde ich aber schon, dass man einem Kind klar machen muss, dass so ein Verhalten gar nicht geht.
Was denkt Ihr?