Liebe Lisa, wir beide sind ganz schön miteinander verbunden. Nicht nur durch unseren Blog, sondern auch (eigentlich nonstop) übers Handy.
Pling, Nachricht von Dir. „Welchen Beitrag machen wir morgen?“ Pling „Hast Du diesen Artikel gelesen?“ Pling „Ahhh, die Kids nerven.“ Pling „Schlaf gut.“
Und das geht nicht nur mit Dir so. Ich kommuniziere eigentlich nonstop via Handy. Rufe Freunde an, ob das Date auch wirklich klappt, schicke meinem Mann süße Fotos von den Kindern ins Büro, poste schnell was auf Facebook, beantworte Emails, lese die Nachrichten. Ohne Handy geht bei mir gar nichts mehr.
Eigentlich hatte ich mir mal vorgenommen, dass ich nicht mehr auf das Handy gucke, sobald die Kinder aus der Kita wieder da sind. Ich wollte mich voll und ganz um sie kümmern. Aber so richtig kriege ich das nicht hin. Immer wieder denke ich: „Ach, mal sehen, ob die Redaktion schon geantwortet hat“ oder „Schnell mal die Kommentare im Blog angucken.“
Manchmal, wenn ich mit Freunden ausgehe, sehe ich, dass an einem Tisch voller Leute alle nur auf ihr Handy starren. Da erschrecke ich und mache mir bewusst: Ab und zu MUSS das Handy einfach mal Sendepause haben.
Und wann würde so ein Handy-Detox besser passen, als zur Adventszeit? Schließlich heißt Advent soviel wie Ankunft (hier natürlich gemeint die Ankunft von Jesus) – und tatsächlich würde es uns allen gut tun, wieder etwas mehr bei uns selbst anzukommen. Sich nicht so viel ablenken zu lassen, sich besinnen, was gerade wirklich wichtig ist.
Würdest Du meine Tochter fragen, was gerade wirklich wichtig ist – sie würde sagen: „Plätzchen“. Und genau deshalb habe ich meine Backscheu überwunden und Plätzchen gebacken. Ganz bewusst ohne Handy (daher gibt’s vom Backvorgang KEINE Fotos). Ich habe auch nicht online nach dem besten Plätzchen-Rezept gesucht, sondern in einem Backbuch geblättert. Alleine das verleiht dem Ganzen schon eine ganz andere Stimmung. Es war schlicht herrlich. Und als ich abends wieder auf mein Handy guckte, war – oh Wunder – keine einzige Nachricht dabei, die ich nicht auch jetzt noch beantworten konnte.
Ich mag mein Handy und schätze die Möglichkeit, mit all meinen Lieben darüber verbunden zu sein. Und auch beruflich ist es unersetzbar. Aber ich verordne mir jetzt wieder strickte Pausen!
Auf dieses Thema kam ich, weil gerade dieser TV-Spot der Telekom läuft. Darin wird gezeigt, wie Familie Heins den Heiligen Abend verbringt – nämlich ohne Smartphones und Tablets. Damit greift die Telekom „Digital Detox“ auf und plädiert dafür, sich rund um Weihnachten seinen Mitmenschen zuzuwenden, statt aufs Handy zu starren. Eine super Initiative, finde ich. Die Telekom selbst hat übrigens in ihren Unternehmens-Leitlinien das Thema „ständige Erreichbarkeit“ geregelt – an Wochenenden ist die berufliche Kommunikation für Mitarbeiter tabu und nur in absoluten Ausnahmefällen gestattet. Die Telekom setzt sich übrigens schon länger für einen verantwortungsvollen Umgang mit den modernen Kommunikationswegen ein und unterstützt die Initiative teachtody, in der Pädagogen Eltern und Kinder eine achtsame Nutzung der Medien vermitteln.
Und damit auch Ihr wirklich abschalten könnt, gibt es hier noch 7 Tipps für Sachen, die ohne Handy sowieso viel mehr Spaß machen:
1. Geht mal wieder in die Sauna
Schön schwitzen, danach eiskalt duschen. Das ist nicht nur gut für den Kopf, sondern auch fürs Immunsytem.
2. Spaziert mal wieder durch den Wald
Riecht die Natur, genießt die Ruhe. Da würde ein SMS-Piepsen nur stören.
3. Besucht einen Weihnachtsmarkt
Und ladet Eure Freunde auf eine Runde Glühwein ein – statt ihnen nur Whatsapps zu schicken.
4. Reist in die Vergangenheit
Blättert in alten Fotoalben und erinnert Euch an die Momente, die wirklich waren.
5. Sortiert Euch
Alles, was Ihr ein Jahr lang nicht anhattet, wird ausgemistet. Das befreit und kann nebenbei anderen Menschen noch helfen. Viele Organisationen freuen sich über Sachspenden.
6. Lest die Klassiker
Eure Kinder werden sich freuen, wenn Ihr „Die Kinder von Bullerbü“ oder „Niels Holgerson“ aus dem Bücherregal zieht.
7. Nehmt Euch Kuschelzeit
Bei Kerzenlicht, schöner Weihnachtsmusik und einer dicken Decke einfach mal wieder ausgiebig mit den Kindern kuscheln. Was Schöneres gibt´s nicht!
Fotoquelle: Lucas1989 / photocase.de, Telekom, Shutterstock
Tags: Telekom, Handypause, Telefonieren, Familienzeit, Detox1Stadtleben