Quantcast
Channel: STADT LAND MAMA
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4616

Druck von außen: Du bist Deines Glückes Schmied. Von wegen!

$
0
0

Ihr Lieben, heute morgen, als ich gedankenverloren beim ersten Kaffee ein wenig in Facebook herumscrollte, da kamen sie mir wieder entgegen, diese Sprüche. "Du musst nur wollen, dann schaffst du es auch" oder "Glücklich oder unglücklich - es ist Deine Entscheidung", "Du kannst glücklich sein, Du musst es nur wollen". Nee!

Find ich nicht. Regt mich sogar auf. Macht mich wütend. Weil es Druck aufbaut. Weil es sagt: Selbst schuld, wenn es Dir mies geht. Das ist man aber eben NICHT immer selbst schuld.

Wir haben heute vor einem Jahr einen guten Freund für immer verabschiedet. Das war nicht unsere Entscheidung. Das ist passiert und es war eine Tragödie.  Und wir haben es uns nicht ausgesucht.

"Du kannst glücklich sein, Du musst es nur wollen". Von wegen. In solchen Momenten ist niemand glücklich und das ist auch richtig so. Schmerz und Trauer gehören nun einmal zum Leben dazu.

Neulich hatte ich eine lustige Vorstellung zusammen mit meiner Tochter. Wir überlegten, wie es wäre, wenn jeder Mensch eine Sprechblase über dem Kopf hätte, in der steht, was er gerade denkt.

"Ihh, der hat Mundgeruch" stünde darin oder "Die redet ja viel zu laut." Und meine Tochter sagte, dass es dann bestimmt Krieg gäbe, wenn alle solche Gedanken sehen könnten. Und das wäre aber wahrscheinlich gerade nicht so.

Denn ja, wenn jemand durch die Welt ginge und Menschen Dinge wie Mundgeruch oder Zu-Laut-Reden an den Kopf werfen würde, würde man ihn für einen fiesen Idioten halten. Wenn er es aber lediglich DENKEN würde, also keine Intention des Verletzens dahinter steckte, sondern lediglich eine nüchterne Erkenntnis, dann würde sich das Gegenüber vermutlich nicht angegriffen fühlen, sondern darüber nachdenken, dass das stimmen könnte, was die Person denkt – denn niemand denkt ja aus fieser Absicht – und sich ein Kaugummi in den Mund stecken oder eben etwas leiser reden. Von daher hat folgender Spruch dann doch in irgendeiner Weise seine Daseinsberechtigung:

"Unglücklichsein entsteht nicht durch das, was Ihnen widerfährt, sondern dadurch, wie Sie das beurteilen und interpretieren, was Ihnen widerfährt."

Im gleichen Text steht dann aber leider auch, dass wir selbst die Drehbuchautoren unseres Lebens sind und es ändern und umschreiben sollten, wenn es uns nicht gefällt.

Und da ist dann die Wut wieder. Denn jemand, der jemanden verloren hat, durch Tod oder Trennung oder andere Umstände, der wird sich niemals in diesem Satz wiederfinden. Also ich zumindest nicht.

Man kann sein Glück sicherlich in bestimmten Fällen in die Hand nehmen. Rausgehen, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, Schokolode essen, wenn man Kummer hat, was auch immer, aber ob mir jetzt der Traummann über den Weg läuft oder ich einen Schicksalsschlag erleben muss, das Drehbuch haben wir nun einmal nicht in der Hand.

Kam mir nur grad.

Kann man in gewisser Weise ja auch auf unser Leben mit Kindern anwenden. Ich hätte mir jetzt vermutlich nicht so heftige Nächte ins Drehbuch geschrieben, wie wir sie mit den Zwillingen erlebt haben, nicht so viele Krankenhausaufenthalte, die Trotzphase hätte ich vermutlich auch etwas abgeschwächt. Aber klar, den Umgang mit solchen Phasen, den haben schon wir in der Hand. Und so werden sie besser oder schlechter auszuhalten.

Ich könnte jetzt auch den ganzen Tag heulen und mir Sorgen machen, weil meine Tochter zum ersten Mal auf Klassenfahrt ist. Stattdessen grinse ich in mich hinein und freue mich für sie, dass sie sich so gefreut hat und bin sicher, dass sie einen Mordsspaß hat.

Die Sicht der Dinge ist schon wichtig und entscheidend fürs Wohlbefinden. Aber wir können eben trotzdem nicht alles steuern. Mein Wort zum Donnerstag!

P.S. Achso, heute bin ich übrigens superglücklich. Weil die Sonne scheint. Auch das hab ich nicht in der Hand... ;-)



(Foto gefunden auf der Facebookseite von Alexandra Widmer, die es von der Seite "Karrierebibel" geteilt hat)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4616